Wer auf Metall, lautes Hämmern, Wasserkraft und historische Geschichte steht, ist beim Industriemuseum Unterer Eisenhammer und Oberer Eisenhammer in Exten genau an der richtigen Stelle. Mitglieder des Heimatvereins und der Schmiedemeister höchstpersönlich zeigten am Deutschen Mühlentag 2019 in Rinteln, wo der Hammer hängt. Ab und an lässt er sich blicken,weiterlesen

Das einst Haus Nummer 1 im Dorfkern von Hille trug schon viele Namen. Benannt nach seinen Besitzern war das Rittergut zuerst unter ‚Voßenhof‘ bekannt, dann unter ‚von Oeynhausensche Hof‘ und ist aktuell mit ‚Reimlers Hof‘ beim Verein ‚Herrenhäuser und Parks im Mühlenkreis‘ Minden-Lübbecke eingetragen. Ein Anwesen, dessen historische Geschichte undweiterlesen

Wer die Adventszeit in gemütlicher familiärer Runde anklingen möchte, war bei der Valentinsmühle in Minden genau an der richtigen Stelle. Bei Glühwein, Punsch und Stippgrütze feierte die Mühlengruppe Todtenhausen zusammen mit ihren Gästen die jährliche Inbetriebnahme der Mühlenbeleuchtung und erzählte von der historischen Geschichte der Windmühle. Punkt 17 Uhr drehteweiterlesen

An der rechten Spitze Nordrhein-Westfalens (NRW) offenbart sich ein Dorf mit Charme und Charakter: Schlüsselburg an der Weser – ein Ortsteil von Petershagen, der sichtlich darauf wartet, entdeckt zu werden. Historische Bauernhöfe, ein ‚Schünenvertel‘, eine Burg, die an Minden erinnert, eine Kirche aus dem 16. Jahrhundert und eine Staustufe mitweiterlesen

Tausende Stadthäger, Schaumburger und Touristen aus umliegenden Regionen kamen zum Tag des offenen Denkmals 2018 nach Stadthagen, um etwas über das Innenleben und die Geschichte der über 20 historischen Bauten in der Innenstadt zu erfahren, die ihre Türen öffneten und zu Führungen einluden. Zum 25-jährigen Jubiläum des „Tag des offenenweiterlesen

Rundherum Idylle am Ortsrand von Fiestel: Glasklares Wasser plätschert in der Großen Aue, ein belebter Bauernhof gegenüber, gut erhaltene Fachwerkhäuser direkt nebenan (davon mindestens eins bewohnt) und eine über 400 Jahre alte Linde mittendrin. Im Kreis Minden-Lübbecke gelegen, umgeben von Ur-Natur und historischer Architektur, sticht eine Ruine wie ein Dornweiterlesen

Unglaublich, aber wahr. Im Heimat-Tierpark Olderdissen in der Stadt Bielefeld zahlen Besucher keinen Eintritt. Und noch besser: Er hat jeden Tag rund um die Uhr geöffnet. Spielplätze, Gastronomie, Streichelzoo sowie Natur- und Waldflächen ergänzen das Angebot. „Papa, was macht der da? Mama, was ist das? Oh, ist der süß. Boh,weiterlesen

Der Mühlenkreis Minden-Lübbecke bot auch am Mühlentag 2017 wieder einiges fürs Auge. Dieses Jahr in Porta Westfalica unterwegs, führte uns die Westfälische Mühlenstraße am Pfingstmontag zu den Windmühlen in Holzhausen und Veltheim. Mühlengruppe Holzhausen feiert bald 30-Jähriges Bei strahlendem Sonnenschein und mit reichlich musikalischer Untermalung – abwechselnd von einem Blasorchester,weiterlesen