Ab sofort können sich geschädigte Verbraucherinnen und Verbraucher den ersten beiden Musterfeststellungsklagen gegen die Volkswagen AG im Dieselskandal und Mercedes Benz Bank AG in puncto Kfz-Finanzierungsdarlehen anschließen. Das Bundesamt für Justiz hat die beiden Sammelklagen im Klageregister öffentlich bekannt gemacht. Das Register für die VW-Klage ist eröffnet, teilt der Verbraucherzentraleweiterlesen

Ab heute, 1. November 2018, dürfen ausgewählte Verbraucherverbände in Deutschland, wie der Verbraucherzentrale Bundesverband, Sammelklagen gegen Großkonzerne auf den Weg bringen. Den niedersächsischen Automobilhersteller Volkswagen (VW) trifft es nach dem Dieselskandal als Erstes: Die Klageschrift wurde beim Oberlandesgericht Braunschweig eingereicht. Die Verbraucherinnen und Verbraucher können sich voraussichtlich in zwei Wochenweiterlesen

Müllentsorgung wird moderner. Nicht nur der Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Minden-Lübbecke an sich hat sich in seiner Firmenstruktur verändert. Jetzt präsentiert der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger auch ein neues, zeitgemäß gestaltetes Schadstoffmobil, das diesen Samstag, am 1. September 2018, in der Zeit von 7.30 bis 13 Uhr, auf der Pohlschen Heide in Hilleweiterlesen

Der Deutsche Bundestag hat am 12. Juli das Gesetz zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage beschlossen, das am 1. November 2018 in Kraft treten soll. Damit stehen Verbraucher nicht mehr allein auf weiter Flur, sondern können sich Sammelklagen von Verbänden anschließen, um ihre Rechte auch gegenüber Unternehmen durchzusetzen. Aber es gibtweiterlesen

Um sich vor Sommerhitze in Haus und Wohnung schützen zu können, gibt die Beratungsstelle Minden der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) ein paar Tipps zur effizienten Abkühlung mit auf den Weg und bietet Beratungsstunden an. Außentemperaturen von zurzeit über 30 Grad im Schatten lassen nicht nur das Eis in der Hand sofortweiterlesen

Die Beratungsstelle Minden der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) präsentiert sich am 20. Juni 2018 ab 16.30 Uhr im Bürgerhaus Espelkamp mit ihrem Aktionsstand „Starkregen und Hitzeschutz“ im Rahmen der Veranstaltungen Mühlenkreis 2.0 und der Auftaktveranstaltung zum Klimaschutzkonzept „Gemeinsam für den Klimaschutz: Acht Partner – ein Konzept“. Der Klimawandel und damit verbundeneweiterlesen

Während die Stadt Minden noch nach Partnern sucht, die bezahlbaren Wohnraum schaffen (siehe unser Bericht), ziehen die Mietpreise in der ostwestfälischen Kleinstadt weiter an. Auch bei Wohnungen im sogenannten Niedrigpreissegment, wie sie zum Beispiel die Immobiliengruppe LEG anbietet. Hier wird bekanntlich Jahr für Jahr jede Mieterhöhungs-Möglichkeit ausgenutzt, die der Gesetzgeberweiterlesen

Immer mehr Rentner und Pensionäre müssen Steuern zahlen dank Alterseinkünftegesetz und steigender Renten. Andere verschenken Jahr für Jahr Geld ans Finanzamt, das sie sich per Einkommenssteuererklärung zurückholen könnten. Was Menschen in Deutschland erwartet, wenn sie sich in den Ruhestand begeben, und welche Steuer-Sparpotenziale sie ausnutzen können, das erklärt der neueweiterlesen