Die Stadt Minden räumt allen Hundebesitzern in der Zeit vom 23. März bis 18. April 2015 die Gelegenheit ein, ihre vierbeinigen Familienmitglieder nachträglich zur Steuer anzumelden. Diejenigen, die die Anmeldung ihres Hundes bis dahin nicht nachgeholt haben, müssen mit der Auferlegung von Bußgeldern rechnen. Die letzte Hundebestandsaufnahme der Stadt Mindenweiterlesen

Zum Weltverbrauchertag am 15. März 2015 erklärt das Team der Verbraucherzentrale NRW in Minden interessierten Web-Kunden während der Öffnungszeiten mithilfe von Vorträgen, Tipps und einem Gewinnspiel, wie sie häufige Klickfallen bei der Online-Bestellung erkennen können und ein Hineintappen vermeiden. Der Weltverbrauchertrag ist ein Aktionstag, der 1983 das erste Mal vonweiterlesen

Die deutsche Immobilienwirtschaft boomt und viele Menschen erfüllen sich ihren Traum von den eigenen vier Wänden. Ein wesentlicher Grund für den zunehmenden Immobilienerwerb ist sicherlich, dass es für das Ersparte bei der Bank kaum noch Guthabenzinsen gibt. Heute in „Betongold“ zu investieren, scheint daher ein richtiger Weg zu sein. Zumalweiterlesen

Schluss mit der Gartenkokelei. Aus Umweltschutzgründen dürfen Gartenbesitzer ab April keine privaten Feuerchen mehr veranstalten, um ihre pflanzlichen Abfälle und Treibseln unter freiem Himmel zu beseitigen. Traditionelle Osterfeuer sind von der Regelung nicht betroffen. Die neue Landesregierung in Hannover hat am 13. Januar 2015 beschlossen, die Übergangsregelung der alten Brennverordnung,weiterlesen

Wer Warmwasser in seinem Haushalt mit einem elektrischen Durchlauferhitzer bereitet, muss sich auf eine saftige Stromabrechnung einstellen. Ein Verbrauch von 1000 Kilowattstunden jährlich und mehr sind keine Seltenheit und machen über ein Drittel der Stromkosten aus. Ein Strom-Check vor Ort durch einen Energieberater der Verbraucherzentrale Minden kann da für Aufklärungweiterlesen

„Achtung, Baum fällt!“, könnte es am 10. Januar 2015 von Balkonen oder Fenstern auf die Straße hallen. Der Tag, an dem traditionell in Minden und Petershagen Weihnachtsbäume entsorgt werden. Drei Tage vor dem bekannten St.-Knut-Tag. Obwohl viele den „KNUT“-Tag vorrangig mit dem bekannten schwedischen Möbelhaus assoziieren, so entsprang dieser „Feiertag“weiterlesen

Schon in Silvester-Feierlaune? Klar, nächstes Jahr soll alles günstiger werden, versprechen uns die Krankenkassen und der Gesetzgeber. Gesetzlich Krankenversicherte sollen nun entlastet werden, heißt es. Sie erhalten Schreiben, in denen Beitragssenkungen zum 1. Januar 2015 versprochen werden. Aber ist dem wirklich so? Wir haben die neuen Beitragssätze mal näher unterweiterlesen

„Katzenfloh, Katzenfloh, ja, das macht die Katze und den Mensch nicht so froh“, müsste ein Song lauten. Denn wer einmal Flöhe im Haus hat, wird diese Plage so schnell nicht wieder los. Woran man Flohbefall erkennt und wie man diesen lästigen Viechern wirksam zuleibe rücken kann, haben wir einmal zusammengefasst.weiterlesen