Wer ab 1. Januar 2015 ein längeres Praktikum anstrebt, wird vom Gesetzgeber ausgebremst. Das neue Mindestlohngesetz lässt ein Praktikum nur noch bis zu drei Monaten zu, wenn der Arbeitgeber nicht bereit ist, den Mindestlohn von 8,50 EUR zu zahlen. Halbjährige oder gar einjährige Praktika in einem Betrieb hören ab 2015weiterlesen

Aus momentan noch zwei Anlaufpunkten für die Empfänger von Arbeitslosengeld II (Hartz IV) in Minden wird voraussichtlich am 4. Dezember 2014 eine zentrale Stelle. „Damit ist das Jobcenter im neuen Gebäude an der Lindenstraße endlich komplett“, fasst Peter Schwarze, Bereichsleiter SGB II, zusammen. Ein Teil der städtischen Mitarbeiter ist bereitsweiterlesen

Von ca. 3,8 Millionen Selbstständigen in Deutschland üben ca. eine halbe Million Menschen ihre Tätigkeit nach eigener Einstufung in Teilzeit aus, darunter überwiegend Frauen, die ihre Krankenkassenbeiträge aus eigener Tasche zahlen müssen. Denn eine Krankenversicherung ist für Selbstständige ab 2009 Pflicht. Als sogenanntes freiwilliges Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung richtet sichweiterlesen

Zahlreichen Beiträgen in Internetforen und Blogs kann man entnehmen, dass Sanktionen gegen Hartz IV bzw. Arbeitslosengeld II Bezieher diese Menschen in den finanziellen Ruin treiben. Hartz IV Sanktionen entziehen Erwerbslosen die notwendige Lebensgrundlage, bedrohen somit das Existenzminimum und treiben daher den betroffenen Menschen in die finanzielle und damit soziokulturelle Armut.weiterlesen