Die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Minden-Lübbecke haben gewählt am 13. und 27. September bei den Kommunalwahlen NRW 2020. An dieser Stelle fassen wir die Endergebnisse zusammen von der Landratswahl und Kreistagswahl des Mühlenkreises sowie von der Bürgermeisterwahl und Ratswahl der Stadt Minden.  Dabei ist zu beachten, dass bei Kommunalwahlenweiterlesen

Schon lange hegt der Stadtverordnete und Liberale Frank Tomaschewski den Wunsch, der Kommunalpolitik in der ostwestfälischen Stadt Minden „auf die Sprünge zu helfen“. Intransparenz, fehlende Kontrolle der Verwaltung und zu viele „Baustellen“ prägen seiner Meinung nach die Parteienlandschaft. Weil dies oft zulasten der Bürgerinnen und Bürger ginge, hat er sichweiterlesen

Nach unseren Veröffentlichungen der Zwischenstände und vorläufigen Wahlergebnisse zur Europawahl am 26. Mai 2019 über Facebook und Twitter fassen wir an dieser Stelle nun die End-Wahlergebnisse im Kreis Minden-Lübbecke und somit auch in der Stadt Minden zusammen. Außerdem veröffentlichen wir die Wahlergebnisse von Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland. Wahlergebnisse Kreis Minden-Lübbeckeweiterlesen

„Kommunalpolitik ist eine immerwährende Baustelle. Wichtig ist dabei eine verlässliche politische Basis“, weiß Fraktionsvorsitzender und Stellvertretender Bürgermeister Harald Steinmetz und macht auf das 25-jährige Jubiläum der Unabhängigen Wählervereinigung Mindener Initiative im Rat der Stadt Minden aufmerksam. Seit 25 Jahren bildet die Ratsfraktion der Unabhängigen Wählervereinigung Mindener Initiative (MI) diese Verlässlichkeit,weiterlesen

25 Jahre lang führte Hanna Hartmann aktiv den Gemeindeverband der CDU in Hille an. Doch seit Anfang des Jahres steht fest: Aus Altersgründen möchte sie nicht erneut für den Vorsitz kandidieren. So wurde am 28. März 2019 Kristian Brukamp zum neuen Vorsitzenden der Hiller CDU gewählt. „Ich hatte in denweiterlesen

Im April 2019 soll der Containerhafen RegioPort Weser in Minden in den Probebetrieb gehen, erklärte Geschäftsführer Schmidt gegenüber Mitgliedern der Mindener Initiative (MI) bei einer Begehung des Baugeländes. Das schien zu beeindrucken. Der MI-Fraktionsvorsitzende Harald Steinmetz bezeichnet den Umschlagplatz für Schiffscontainer jetzt als einen „wichtigen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandortsweiterlesen

Ein Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen sorgt für Unmut bei der Liberalen Fraktion der Stadt Minden. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Horst Idelberger, will den Mindener Stadtrat ab dem Jahr 2020 um sechs Sitze verkleinern. Frank Tomaschewski von den Liberalen bezeichnet den Antrag der Grünen aufgrund der bevorstehendenweiterlesen

Der Kreisvorsitzende der Piratenpartei Minden-Lübbecke, Christoph Jahn, macht stellvertretend für die Piraten im Mühlenkreis seinem Unmut Luft gegen Porta Westfalicas Bürgermeister Bernd Hedtmann: „Die Piraten Minden-Lübbecke fordern Konsequenzen. In Porta Westfalica gilt nur noch ‚Landrecht‘. Bürgermeister Bernd Hedtmann steht vor einem ‚Scherbenhaufen‘. Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit. Die Kommunalaufsicht istweiterlesen