Das Beste gibt’s immer zum Schluss. So auch beim vierten Trecker Treck der Renngemeinschaft Bohnhorst (RGB), der am vergangenen Wochenende die meisten der zahlreichen Zuschauer in den Abendstunden zum Flutlicht-Pulling, Auftritt der Ladyklasse, 600 PS starken Renntrecker und zur After-Race-Party lockte. Reges Interesse weckten auch Zugmaschinen der Bauernklasse bis 10,5weiterlesen

„Um Routine zu ändern, muss man erst mal vergessen.“ Ein Satz von Lotsin Lisa van den Boom, der das ganze Ausmaß der Mitmach-Ausstellung auf der MS Wissenschaft treffend beschreibt. Das Wissenschaftsschiff ist auch im Jahr 2018 auf Tour und ankerte in Nienburg, wo Hunderte von Besuchern an Deck in dieweiterlesen

Ohne Kleingeld, ohne lästiges Anstehen und Aussuchen am Ticketautomaten – einfach mit der „VRR nextTicket App“ im öffentlichen Nahverkehr ab 1. März 2018 in Nordrhein-Westfalen (NRW) unterwegs sein. Dafür wirbt zurzeit der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), der die App zusammen mit dem Verkehrsministerium vorgestellt hat, und sucht Gelegenheitsfahrer 18+, die sichweiterlesen

Ein Schlagwort macht derzeit die Runde, welches sich gut in die Debatte rund um den „ökologischen Fußabdruck“ eingliedert: der „klimaneutrale Druck“. Er soll Unternehmen dabei helfen, Geschäfte auf umweltfreundlichere Weise abzuwickeln, indem bei diesem Verfahren beträchtliche CO2-Einsparungen gemacht würden. Wobei man zuerst erklären muss, dass der Begriff „ökologischer Fußabdruck“ ausweiterlesen

Nur noch dieses Wochenende sieht man die vielen Erntehelfer auf den Spargelfeldern. Am Johannistag, 24. Juni 2017, ist Spargelsilvester. An diesem Tag beenden die Spargelanbauer traditionell ihre Ernte, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (NRW) mit. Die letzten zwei Erntetage sollten Verbraucher nutzen, um sich einen Vorrat anzulegen. Die Spargelsaison läuft aufweiterlesen

Dieser Mann darf auf keiner Italo-Party fehlen: Gino Dal Nero, der uns mit seiner hervorragenden italienischen wie deutschen Gesangsstimme überzeugt hat. Wir haben ihn am 13. Mai 2017 entdeckt auf dem Festa di Primavera des italienischen Spezialitätengroßhändlers „Nadia“ in Köln. Da liest man im Internet irgendwas von „italienischem Festival mitweiterlesen

Die Minaretten sind noch eingerüstet, die Treppe zum Gebetsraum umzäunt, die Innenräume teilweise noch Baustelle – aber bis Ramadan 2017 soll der Bau der DİTİB-Zentralmoschee in Köln weitestgehend fertiggestellt sein laut Wachpersonal. Die Fastenzeit für Muslime („Ramadan“) in Deutschland beginnt in diesem Jahr am 27. Mai und endet am 24.weiterlesen

Zahlreiche fleißige ausländische Helfer kommen jedes Jahr zur Sommerzeit nach Deutschland, um unter anderem Spargel zu stechen und Erdbeeren zu ernten. Damit auch diejenigen, die die deutsche Sprache nicht so gut beherrschen, die Vorschriften der Lebensmittelhygiene verstehen und anwenden können, bietet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (NRW) eine Plakat-Serie in fünf Sprachenweiterlesen