Das Warten hat für künftige Existenzgründerinnen und Existenzgründer bzw. Start-ups offenbar ein Ende. Auf Nachfrage teilte die Stadt Minden am 31. Juli mit, dass das Mindener Innovations- und Technologiezentrum, kurz: M.I.T., am 5. November 2019 feierlich eingeweiht werden soll. Auf Initiative angehender Wirtschaftsingenieure am ‚Campus Minden‘ der Fachhochschule Bielefeld ausweiterlesen

Lang ist’s her, dass „Valentins Mühle“ überhaupt einen Mühlenkopf erhielt. 28 Jahre später zeigen sich Undichtigkeiten an der Todtenhauser Windmühle in Minden. Nun wird das Dach saniert und mit originalgetreuen Eichenschindeln neu eingedeckt. Seit Wilhelm Müller 1987/88 die Mühlengruppe Todtenhausen ins Leben rief und die Windmühle an den Mühlenbauhof Petershagen-Frilleweiterlesen

Los geht’s mit unserer 189 Fotos umfassenden Bildergalerie vom Hahler Kranzreiten 2019 auf der Moorarena in Minden: Sodann unser Video vom Sonntag, 21. Juli – mit dabei der finale Ritt von Tom Schwier (25, Student, zum 3. Mal beim Hahler Kranzreiten dabei) auf „Erik“, dem Pferd von Simone Schwier vomweiterlesen

Das etablierte Entsorgungsunternehmen Wertstoffhof Aussieker in Lübbecke wurde zum 1. Juli 2019 von der KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH Minden-Lübbecke (KAVG) übernommen. Die Öffnungszeiten für Kunden bleiben unverändert. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden übernommen. Uwe Aussieker geht in Ruhestand. So geht Firmenübernahme. Der eine will sich in den Ruhestand verabschieden und sucht Nachfolger,weiterlesen

Offensichtlich war der Parlamentarische Staatssekretär vom Bundesverkehrsministerium und Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Enak Ferlemann, von der angekündigten Demonstration am RegioPort Weser überrascht worden. An Bord des Schiffes „schimpfte“ er auf die Bürgerinitiativen, die am 1. Juli 2019 die offizielle Einweihung des Containerhafens durch lautstarke Proteste störten. Ferlemann selbst betonte unter anderem,weiterlesen

Nach einem Jahr Pause war es wieder soweit: Die Dorfgemeinschaft Haddenhausen feierte ihr 15. Erdbeerfest – mit so vielen Helferinnen und Helfern, wie noch nie in den Jahren zuvor, und von der Stadt Minden gefördert. An Helferinnen und Helfer mangelte es, im Gegensatz zum Vorjahr, weshalb das Erdbeerfest kurzfristig abgesagtweiterlesen

25 Jahre Engagement für die Seniorinnen und Senioren in Minden – das feierte der Seniorenbeirat zusammen mit rund 70 Gästen im Treffpunkt Johanniskirchhof und brachte dafür eigens eine Jubiläumsbroschüre heraus. Nach einem Treffen der kommunalen Seniorenbeiräte Minden-Lübbeckes Anfang Juni (siehe Pressemeldung des Kreises) lud der Seniorenbeirat der Stadt Minden zurweiterlesen