Glücklich sieht er nicht aus, der Nebenpatron des Doms zu Minden. Kein Wunder. So starb er unter Folter als Märtyrer, weil er zu Lebzeiten das Kirchenvermögen unter den Armen, Kranken, Verkrüppelten, Blinden, Leprösen, Witwen und Waisen aufteilte und sie dem römischen Kaiser als den „wahren Schatz der Kirche“ präsentierte: derweiterlesen

Bereits zum fünften Mal wird der Mühlenkreis Minden-Lübbecke zum FilmSchauPlatz Nordrhein-Westfalens. Bei Einbruch der Dunkelheit wird am 1. August 2019 der Kinofilm „Astrid“ unter freiem Himmel an der Windmühle Eickhorst in Hille gezeigt. Ab 18 Uhr geht’s los mit Mühlenführungen und einem musikalischen Programm. Der Eintritt für das Open-Air-Kino undweiterlesen

Mindener und ihre Gäste können sich dieses Jahr auf mindestens 21 Osterfeuer und sonstige Brennstellen sowie österliche Veranstaltungen freuen, die von Vereinen, Organisationen und Glaubensgemeinschaften organisiert werden. Später als im Vorjahr und an anderen Stellen, aber genug, um das Blut an der Glut bei Temperaturen um den Nullpunkt so richtigweiterlesen

Das dritte Jahr in Folge öffnet der Verein Bismarckbund den Fernsehturm Porta Westfalica wieder für seine Gäste. Ab 6. April 2019 können kleine und große Aufsteiger die Aussicht von der in 250 Meter Höhe (über NHN) gelegenen Aussichtskanzel im Rundumblick auf die norddeutsche Tiefebene genießen. Und der angeschlossene Kiosk, dasweiterlesen

Der erste Frost ist einkehrt, manche Fenster sind schon weihnachtlich beleuchtet – die vorweihnachtliche Stimmung kann beginnen. Adventsausstellungen und Weihnachtsmärkte bestimmen im November und Dezember 2018 wieder die Stadtbilder. Wir haben eine Auswahl an interessanten Veranstaltungen rund um die Vorweihnachtszeit in Minden, Minden-Lübbecke (NRW, OWL), Schaumburg und Umgebung herausgesucht, beiweiterlesen