Glücklich sieht er nicht aus, der Nebenpatron des Doms zu Minden. Kein Wunder. So starb er unter Folter als Märtyrer, weil er zu Lebzeiten das Kirchenvermögen unter den Armen, Kranken, Verkrüppelten, Blinden, Leprösen, Witwen und Waisen aufteilte und sie dem römischen Kaiser als den „wahren Schatz der Kirche“ präsentierte: derweiterlesen

Bereits zum fünften Mal wird der Mühlenkreis Minden-Lübbecke zum FilmSchauPlatz Nordrhein-Westfalens. Bei Einbruch der Dunkelheit wird am 1. August 2019 der Kinofilm „Astrid“ unter freiem Himmel an der Windmühle Eickhorst in Hille gezeigt. Ab 18 Uhr geht’s los mit Mühlenführungen und einem musikalischen Programm. Der Eintritt für das Open-Air-Kino undweiterlesen

16 Schülerinnen und Schüler vom Rudolph-Brandes-Gymnasium aus Bad Salzuflen starteten ein spannendes Experiment: Sie schickten Bier und andere Flüssigkeiten mit Sonden per Wetterballons in die Stratosphäre, um sie anschließend analysieren zu können. Das geförderte ‚MINT-Projekt am Rande des Weltalls‘ soll junge Menschen dazu animieren, sich für Berufe in den Bereichenweiterlesen

Mindener und ihre Gäste können sich dieses Jahr auf mindestens 21 Osterfeuer und sonstige Brennstellen sowie österliche Veranstaltungen freuen, die von Vereinen, Organisationen und Glaubensgemeinschaften organisiert werden. Später als im Vorjahr und an anderen Stellen, aber genug, um das Blut an der Glut bei Temperaturen um den Nullpunkt so richtigweiterlesen

Bei diesem Uni-Professor stimmt die Chemie. „Eisen ist halt ein sehr spannendes Element“, weiß Franz Renz und berichtete rund 100 Gästen im Museum Rodenberg am Astronomietag 2019 bei seinem Vortrag ‚Mars Exploration – Rover Mission der NASA‘ aus über 15 Jahren Entdeckungen auf dem Mars. Hinter die Kulissen der NASAweiterlesen