Na? Haben wir zuviel versprochen? Der Oktober war und ist der Monat der wichtigen Entscheidungen und geschichtlichen Ereignisse. Ob diese gut oder schlecht sind, steht auf einem anderen Blatt. Auch im Jahr 2020 sorgen Politik, Wissenschaft und Wirtschaft für Schlagzeilen. Welche davon unserer Meinung nach voraussichtlich in die Geschichte eingehenweiterlesen

Wer eine Reise oder einen Ausflug nach England, Nordirland, Schottland oder Wales plant, muss seine Urlaubspläne nicht unbedingt vor Oktober dieses Jahres legen. Mit was Touristen nach einem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) rechnen müssen oder eben nicht, darüber klärt das ‚Europäische Verbraucherzentrum Deutschland‘ auf. Auf dem EU-Sondergipfel amweiterlesen

Während die deutsche Medienlandschaft gar nicht genug bekommen kann vom „großen Sieg“ der Sozialdemokraten zur Landtagswahl in Niedersachsen am vergangenen Sonntag, erinnern wir an den wohl schönsten Goldenen-Oktober-Tag 2017 und entdeckten das Steinhuder Meer. Der 15. Oktober war ein Goldener-Oktober-Tag, wie er im Buche steht: rund 20 Grad Außentemperatur, strahlenderweiterlesen

Es war ein kurzer, aber denkwürdiger Moment für Eisenbahnfans und Frühaufsteher. Am Samstagmorgen, 14. Mai 2016, fuhr der historische Dampfschnellzug 01 1066 der Ulmer Eisenbahnfreunde in den ebenfalls historischen Bahnhof Minden/Westf. ein – und dampfte genauso schnell wieder ab Richtung Goslar. Punkt 9.38 Uhr hörte man schon das typische Signalweiterlesen

Endlich eine gute Nachricht aus der Hauptstadt: Wer den Makler bestellt, der bezahlt ihn zukünftig auch. CDU und SPD haben sich jetzt in Berlin in einer geplanten Neuregelung auf das sog. „Bestellerprinzip“ verständigt. Noch immer ist es leider so, dass Vermieter bei Vermittlung einer Wohnung sich vom Mieter die Maklercourtage bezahlen lassen, obwohl derweiterlesen