Kirmespark Weser mit Biergarten ab Oktober in Minden

Kirmespark Weser – ein neues Konzept von Minden Marketing will in Coronazeiten Stimmung auf Kanzlers Weide bringen – Bild: Minden Marketing GmbH

So. Wenn schon kein echtes Oktoberfest in der Coronakrise, dann eben ein Kirmespark an der Weser in Minden. Das Team der Minden Marketing GmbH gibt Schaustellern eine Verdienstchance und den Bürgerinnen und Bürgern endlich wieder einen Grund zum Feiern – freilich im Oktober, dem schönsten Monat der Welt. Vom 1. bis 25. Oktober 2020 darf auf Kanzlers Weide in der Achterbahn geschrien, in Karussells gekreiselt, im „Rocket“ das Adrenalin angekurbelt sowie an verschiedenen Ständen gespeist und getrunken werden. Zwar fällt der Rummel mit Biergarten deutlich kleiner aus als gewohnt und darf nur jeweils nachmittags von Donnerstag bis Sonntag besucht werden. Außerdem müssen 1-Euro-Tickets erworben werden. Aber irgendwie hat es doch so was von Oktoberfest – auf ostwestfälische Art eben – mit Hygienekonzept. Hier die Infos des Veranstalters (von uns übersichtlich zusammengefasst):

Kirmesflair und größter Biergarten der Region als positives Signal!

Kirmesflair erleben und Leute treffen kann man ab dem 1. Oktober im neuen „Kirmespark Weser“ auf Kanzlers Weide. Mit Unterstützung von EDEKA Minden-Hannover, Sparkasse Minden-Lübbecke und Stadtwerke Minden hat die Minden Marketing GmbH (MMG) gemeinsam mit dem Schaustellerverein Minden-Lübbecke einen Kirmespark auf den Weg gebracht. Und dieser Weg hat es in sich.

Hürden gemeinsam genommen!

Da Großveranstaltungen, zu denen auch die Mindener Herbstmesse zählt, in diesem Jahr nicht stattfinden dürfen, mussten Konzepte zum Betrieb eines Freizeitparks entwickelt werden. Dazu hat die MMG einen Bauantrag nebst Brandschutzgutachten für den Betrieb eines temporären Freizeitparks auf Kanzlers Weide gestellt. Im Schulterschluss mit dem Baubereich der Stadt Minden und den einzubindenden Behörden vom Kreis Minden-Lübbecke und der Bezirksregierung Detmold wurde dieser bewilligt. Ein von der MMG entwickeltes umfassendes Hygiene- und Infektionsschutzkonzept wurde vom hiesigen Gesundheitsamt genehmigt und soll gesundheitliche Risiken ausschalten.

Dieses beinhaltet unter anderem auch die Rückverfolgbarkeit der Besucher beim Kauf einer Eintrittskarte (Kontaktdaten angeben) und eine Begrenzung der Besucherzahl auf maximal 2000 Gäste gleichzeitig auf dem Kirmespark-Gelände.

Attraktives Freizeitangebot, Treffpunkt und Solidaritätsadresse

„Der organisatorische und finanzielle Aufwand für den Kirmespark Weser ist schon enorm, aber dieses Projekt ist nicht nur ein attraktives Freizeitangebot und ein Treffpunkt der Menschen unter freiem Himmel, sondern ein starkes Signal der Unterstützung und Solidarität Mindens mit den heimischen Schaustellerbetrieben“, schildert MMG-Geschäftsführer Dr. Jörg-Friedrich Sander. Kaum eine Branche habe es so hart getroffen wie das Schaustellergewerbe, denn viele Betriebe hätten ihre letzten Einnahmen beim Weihnachtsmarkt 2019 gehabt.

Als psychologisch wichtig für seine ganze Branche und das Freizeitangebot der Stadt erachtet auch Wolfgang Michael, Vorsitzender des Schaustellervereins Minden-Lübbecke, das gemeinsame Projekt Kirmespark Weser: „Wir wollen durch einen breiten Angebotsmix und tolles Ambiente den Freizeitpark bei hoffentlich sonnigem Herbstwetter zu einem Treffpunkt für die ganze Region machen und unseren Schaustellerbetrieben wieder etwas Hoffnung und Mut für die Zukunft geben“. Deshalb hätten alle Partner alles gegeben, um dieses herausfordernde Projekt Wirklichkeit werden zu lassen.

Jetzt geht’s loooooos …

Kirmesflair erleben, leckere Speisen genießen und Leute treffen im größten Biergarten an der Weser kann man ab dem 1. Oktober auf Kanzlers Weide. Immer donnerstags bis sonntags bieten rund 30 Schaustellerbetriebe ein besonderes Kirmesprogramm für die ganze Familie. Unter freiem Himmel versprechen Rocket, Aviator, X-Racer Fahrspaß pur und Kinderattraktionen bieten besondere Erlebnisse für die ganze Familie. Und das alles natürlich mit Abstand, Hygiene- und Infektionsschutz sowie abgestimmt mit den zuständigen Behörden und Ämtern.

„Kirmespark Weser“-Fahrgeschäfte und vieles mehr

MMG und Schaustellerverein haben gemeinsam ein buntes Kirmesangebot auf die Beine gestellt. Mit den Helden aus den Marvel-Filmen geht es im „Avengers“ in rasantem Tempo in alle Richtungen, wobei die Kirmesparkgäste vor den Bildern von Captain America, Hulk und Iron Men in die Sitze gedrückt werden. Für einen besonderen Adrenalinkick sorgt der „Rocket“, und der echte Kirmesachterbahn-Klassiker „X-Racer“ bietet Gänsehaut pur. Im „Aviator“, dem deutschlandweit einzigen Hollywoodstar-Karussell, wird die Nostalgie der 1930er Jahre spürbar. Während das „Viva Cuba” in die abenteuerlustige Karibik entführt, liefert man sich im „Ghost“ den Herausforderungen des Geisterdschungels aus. Um einen schönen Tag mit der gesamten Familie zu erleben, bietet der Kirmespark zudem eine Vielzahl von Spielspaß für Groß und Klein, wie „Bungee Jumper“, „Rainbowtruck“ und die „Ponyreitbahn Bonanza“.

„Größter Biergarten an der Weser“

Im Herzen des Kirmespark Weser lädt der größte Biergarten der Region zum Verweilen ein. An rustikalen Eichentischen umrahmt von Lichterketten und einem Biergartenbrunnen können die süßen Leckereien und köstlichen Speisen gemütlich verzehrt werden. Und auch das eine oder andere Bier kann hier an der Weser mit Blick auf die Porta Westfalica genossen werden. Bei dezenter einheitlicher Hintergrundmusik kann man in Ruhe die Seele baumeln lassen und sich mit Freunden auf einen Plausch treffen.

Weitere Informationen zu den Attraktionen findet man in einem FLYER.

Öffnungszeiten Kirmespark

Donnerstag: 15 Uhr bis maximal 22 Uhr
Freitag: 15 Uhr bis maximal 22 Uhr
Samstag: 14 Uhr bis maximal 22 Uhr
Sonntag: 14 Uhr bis maximal 20 Uhr

Corona-Regeln

Verhaltensregeln, die unbedingt zu beachten sind:

– Zutritt nur mit gültiger Eintrittskarte und hinterlegten Kontaktdaten
Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten
Mund-Nasen-Schutz an den Ständen, Fahrgeschäften und im Sanitärbereich
Wegrichtungsvorgaben auf dem Veranstaltungsgelände folgen
Hust- und Niesetikette beachten
Handdesinfektionsmittel-Spender regelmäßig nutzen
Körperkontakt vermeiden

Kein Zutritt für Personen mit Krankheitssymptomen und Reiserückkehrer aus RKI-Risiko-Gebieten sowie deren Kontaktpersonen

Haftungsregeln für den Kirmespark Weser

Die Minden Marketing GmbH haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Abweichend von diesem Grundsatz haftet die Minden Marketing GmbH jedoch auch

  • bei einer mindestens fahrlässigen Verletzung von Pflichten, aus denen Schäden an den Schutzgütern Leben, Körper oder Gesundheit entstehen,
  • bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz unter dessen Voraussetzungen,
  • bei einer mindestens fahrlässigen Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung der Besucher regelmäßig vertraut (Kardinalspflichten). In diesem Fall haftet die Minden Marketing GmbH jedoch nicht auf nicht vorhersehbaren, nicht vertragstypischen Schaden.

Vorstehende Haftungsbeschränkungen gelten auch für Erfüllungsgehilfen und Verrichtungsgehilfen der Minden Marketing GmbH, namentlich also auch für die einzelnen Standbetreiber und sonstigen Dritten, derer sich die Minden Marketing GmbH in Zusammenhang zur Durchführung mit der Veranstaltung bedient.
Mit dem Betreten zum Veranstaltungsgelände erklärt der Besucher sein Einverständnis mit den vorgenannten Regeln. Diese gelten insbesondere auch für die gegenwärtige Pandemielage aufgrund des Coronavirus. Abweichende Vereinbarungen lässt die Minden Marketing GmbH nicht zu. (Quelle: Haftungsregeln Kirmespark).

Tickets kaufen

Die Tickets gelten für den Kirmespark einschließlich Biergarten (von Bierzelt oder Ähnlichem ist nicht die Rede) und kosten 1 Euro pro Person.

Da die Besucherzahl auf 2000 Gäste begrenzt ist auf dem Veranstaltungsgelände, empfiehlt es sich, die Tickets online zu buchen über die Webseite: oder über https://www.express-minden.de/tickets/ unter „Kirmespark Weser“ und dem entsprechenden Tag.

Der personalisierte Kartenvorverkauf erfolgt beim express-Ticketservice, Obermarktstraße 26-30, 32423 Minden. Geöffnet hat dieser von Montag bis Freitag 10-18 Uhr sowie am Samstag von 10-14 Uhr.

Tickets können auch direkt am Eingang des Kirmesparks unter Angabe der Kontaktdaten erworben werden.

Um Wartezeiten zu vermeiden, sollte im Vorhinein das Kontaktformular der Minden Marketing GmbH heruntergeladen werden und ausgefüllt zum Festplatz mitgebracht werden.

Anreise und Parkplätze

Veranstaltungsort:
Kanzlers Weide, Minden (Google Maps)

Parkplätze gibt es kostenlos direkt auf dem ausgewiesenen Park-Gelände Kanzlers Weide.

Danke, Danke, Danke

Ein besonderer Dank des Veranstalters gebühre laut Dr. Sander der EDEKA Minden-Hannover sowie Sparkasse Minden-Lübbecke, Barre und den Stadtwerken Minden als Förderer des Kirmesparks. Da der Kirmespark unter diesen Rahmenbedingungen nur mit sehr hohem Aufwand realisiert werden kann, wäre die Umsetzung ohne diese finanzielle Unterstützung nicht möglich gewesen. Zudem dankte er den Bau- und Ordnungsbehörden der Stadt Minden und den zuständigen Stellen des Kreises und der Bezirksregierung Detmold für die Abwicklung des komplexen Antragsverfahrens.

„Mit der Unterstützung des Kirmesparks trägt die EDEKA Minden-Hannover gern dazu bei, den größtenteils heimischen Schaustellerbetrieben erstmals wieder Gelegenheit zu geben, überhaupt wieder am Marktgeschehen teilzunehmen“, erläutert Vorstandssprecher Mark Rosenkranz. „Ein psychologisch wichtiger Beitrag für die Schaustellerbetriebe und in diesen Zeiten sicher auch für die Menschen in der Region.“


Diesen Bericht teilen:
DQo8c2NyaXB0IGFzeW5jIHNyYz0iaHR0cHM6Ly9wYWdlYWQyLmdvb2dsZXN5bmRpY2F0aW9uLmNvbS9wYWdlYWQvanMvYWRzYnlnb29nbGUuanM/Y2xpZW50PWNhLXB1Yi0zODA2MjI2Nzc2ODQ4Njk5IiBjcm9zc29yaWdpbj0iYW5vbnltb3VzIj48L3NjcmlwdD4NCjwhLS0gRGlzcGxheS1SZXNwb25zaXZlLXVuaXZlcnNhbCAtLT4NCjxpbnMgY2xhc3M9ImFkc2J5Z29vZ2xlIg0KICAgICBzdHlsZT0iZGlzcGxheTpibG9jayINCiAgICAgZGF0YS1hZC1jbGllbnQ9ImNhLXB1Yi0zODA2MjI2Nzc2ODQ4Njk5Ig0KICAgICBkYXRhLWFkLXNsb3Q9Ijk2NTU3MTY5ODAiDQogICAgIGRhdGEtYWQtZm9ybWF0PSJhdXRvIg0KICAgICBkYXRhLWZ1bGwtd2lkdGgtcmVzcG9uc2l2ZT0idHJ1ZSI+PC9pbnM+DQo8c2NyaXB0Pg0KICAgICAoYWRzYnlnb29nbGUgPSB3aW5kb3cuYWRzYnlnb29nbGUgfHwgW10pLnB1c2goe30pOw0KPC9zY3JpcHQ+DQo8c21hbGw+PGVtPjxzbWFsbD5BbnplaWdlPC9zbWFsbD48L2VtPjwvc21hbGw+DQo=