In Gedenken an die Toten des Coronavirus - letzte Meldung vor Ostern - Fallzahlen aus Minden, Minden-Lübbecke und Deutschland

Heute ist Karfreitag. Für viele ein Tag der Trauer. Ein stiller Feiertag, an dem schon vor der Coronakrise öffentliche Veranstaltungen verboten waren. Ein Tag, an dem Friedhofsbesuche fester Bestandteil des Lebens sind. Ein Tag, an dem den Toten gedacht wird. Karfreitag 2020 – gedenken wir den rund 95.000 Toten, die weltweit an den Folgen des verheerenden neuartigen Coronavirus, an der Lungenkrankheit COVID-19 gestorben sind.
Unsere achte zusammenfassende Meldung – die letzte vor den Osterfeiertagen – widmet sich nicht wie sonst üblich den Corona-Nachrichten vom Vortag aus der Stadt Minden, dem Kreis Minden-Lübbecke und Deutschland, sondern lediglich den Fallzahlen vom 8. und 9. April 2020 und vorranging den Verstorbenen.
Ostern 2020 beginnt mit einem traurigen Tag
Nicht umsonst heißt der Freitag vor Ostern Karfreitag. Der Begriff stammt aus dem Althochdeutschen und steht für Klage, Kummer oder Trauer. Christen gedenken an diesem Tag an das Leiden und Sterben Jesu Christi am Kreuz in Erwartung seiner Auferstehung. Nach christlichem Glauben starb Jesus Christus als „Gottesknecht“ und nahm mit der Kreuzigung freiwillig die Sünde und Schuld aller Menschen auf sich.
Manche werden heute vielleicht vor dem Grab ihrer längst verstorbenen Familienmitglieder oder Freunde stehen und sagen: „Du kannst froh sein, dass du das nicht miterleben musst.“ Manche werden sich vielleicht fragen: „Haben so viele Menschen Sünden begangen, dass so viele Menschen an diesem schrecklichen Coronavirus sterben müssen?“
In der Tat sind seit dem Ausbruch im Dezember letzten Jahres über 1,5 Millionen Menschen aktuell weltweit mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. Über 350.000 Menschen sind nach der Infektion wieder gesundet. Aber knapp 95.000 Menschen haben die Folgen nicht überlebt, davon über 66.000 in Europa, über 2400 in Deutschland – sie sind an der Lungenkrankheit COVID-19 gestorben. Ein Ende scheint nicht in Sicht.
Da kommen Zweifel und Ängste auf. Zweifel an den Regierungen, die nicht schnell genug gehandelt hätten, und Ängste, die oder der Nächste zu sein oder eine geliebte Person zu verlieren. Das Virus ist unsichtbar und scheinbar unkontrollierbar, ein möglicher Impfstoff in weiter Ferne.
Das diesjährige Osterfest beginnt mit einem traurigen Karfreitag.
Gedanken und Gedenken
Was bleibt ist in sich gehen. In Gedanken bei anderen zu sein. Ein Glaube kann da helfen – ob an Gott (arabisch: Allah), an die Wiedergeburt, an das Leben nach dem Tod, an die Erleuchtung, an himmlische Wesen, Geister oder irdische Naturbeschaffenheiten. Reden kann ebenfalls helfen – mit Personen aus der Familie oder aus dem Freundeskreis, mit Nachbarn oder vertrauensvollen Kontaktpersonen, die sich anbieten. Sein „Herz ausschütten“ ist in dieser grauenvollen Zeit das wohl wichtigste Überlebensinstrument – ob persönlich im Gespräch, im Gebet, mithilfe von Pinsel, Feder oder moderner Technik.
Wir setzen Letzeres ein, um an die Menschen zu denken, die eine existenzbedrohliche Zeit durchleben, und an die Menschen zu erinnern, die an der furchtbaren COVID-19-Krankheit gestorben sind.
Danke, dass es Sie gibt, und Danke, dass es Sie gegeben hat.
Fallzahlen im Kreis Minden-Lübbecke und Deutschland vom 8. April
⇒ Wischen Sie auf dem Smartphone mit dem Finger die Tabelle nach rechts oder links oder nutzen Sie den Scrollbalken unterhalb der Tabelle.
Infektionen | Genesungen | Todesfälle | |
---|---|---|---|
Kreis Minden-Lübbecke | 443 | 217 | 3 |
Bad Oeynhausen | 40 | 14 | 0 |
Espelkamp | 37 | 24 | 0 |
Hille | 31 | 13 | 1 |
Hüllhorst | 34 | 15 | 0 |
Lübbecke | 54 | 33 | 0 |
Minden | 105 | 55 | 1 |
Petershagen | 30 | 15 | 0 |
Porta Westfalica | 14 | 6 | 0 |
Preußisch Oldendorf | 16 | 3 | 0 |
Rahden | 20 | 7 | 0 |
Stemwede | 62 | 31 | 1 |
Deutschland | 111.779 | 43.656 | 2.196 |
Fallzahlen im Kreis Minden-Lübbecke und Deutschland vom 9. April
⇒ Wischen Sie auf dem Smartphone mit dem Finger die Tabelle nach rechts oder links oder nutzen Sie den Scrollbalken unterhalb der Tabelle.
Infektionen | Genesungen | Todesfälle | |
---|---|---|---|
Kreis Minden-Lübbecke | 463 | 235 | 3 |
Bad Oeynhausen | 42 | 19 | 0 |
Espelkamp | 38 | 24 | 0 |
Hille | 31 | 14 | 1 |
Hüllhorst | 35 | 17 | 0 |
Lübbecke | 54 | 33 | 0 |
Minden | 110 | 64 | 1 |
Petershagen | 32 | 15 | 0 |
Porta Westfalica | 20 | 6 | 0 |
Preußisch Oldendorf | 16 | 3 | 0 |
Rahden | 22 | 7 | 0 |
Stemwede | 63 | 33 | 1 |
Deutschland | 115.523 | 52.407 | 2.451 |
Quelle: Kreis Minden-Lübbecke (Fallzahlen 11 Uhr), Coronavirus-Monitor Berliner Morgenpost
Die ersten zwei Corona-Fälle im Kreis Minden-Lübbecke wurden am 6. März 2020 bekannt. Alle Angaben ohne Gewähr.