Weihnachtliche Gesänge in Seniorenwohnanlage in Hille-Rothenuffeln sorgten für Adventsstimmung - CDU-Frauen enttäuscht über Ergebnis der Bundestagswahl 2017

Zusammen mit Gästen der Seniorenwohnanlage in Rothenuffeln feierte die CDU-Frauenunion aus Hille eine besinnliche Adventsfeier. Festlich gedeckte Tische, Kaffee und Kuchen, Weihnachtsgeschichten und „Hiller Stimmen“ weckten die Vorfreude auf das Weihnachtsfest 2017. Politische Gespräche durften dabei nicht fehlen.

Nachdem die Junge Union vor zwei Wochen mit „Hiller Schwatten“ auf dem Weihnachtsmarkt verwöhnte (siehe unser Bericht), luden die Frauen der CDU Hille zu ihrer traditionellen Adventsfeier ein.
Die Vorsitzende der Frauenunion, Helga Uphoff aus Oberlübbe, begrüßte die Bewohner der Seniorenwohnanlage des Diakonisches Werks im Kirchenkreis Minden an der Bökerstraße in Hille. Seit über 40 Jahren setzt sich Uphoff für die Interessen der Frauen ein und beschäftigt sich mit Themen und Trends, die Frauen bewegen. 1994 wurde sie zur Vorsitzenden der Frauenunion gewählt.
Bevor Gemeindeverbandsvorsitzende Hanna Hartmann jedoch wieder auf die politische Arbeit der Hiller CDU zu sprechen kam, stimmte man die Parteimitglieder und ihre Gäste mit stimmungsvoller Musik auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage ein – mit einem Auftritt der Gesangsgruppe „Die Hiller Stimmen“.

Alle vier Sängerinnen, Antje Buhrmester, Susanne Grannemann sowie die Schwestern Ramona Schütte und Gundi Priesmeyer, kommen aus Hille und begeistern ihr Publikum schon über viele Jahre im Kreis Minden-Lübbecke. 2001 schlossen sich die Frauen erstmals zusammen, um einer Kollegin ein Geburtstagständchen vorzutragen. Dann riss die Nachfrage nicht mehr ab, sie sangen auf Weihnachtsmärkten, Konfirmationsgottesdiensten, Geburtstagsfeiern, Jubiläen und Altenfeiern (siehe Bericht mt.de). So trugen sie zur Adventsfeier der CDU-Frauen in ihrer Heimatstadt moderne und altbekannte Weihnachtslieder vor.
Doch dann ging’s ans Eingemachte. Wie bei allen Veranstaltungen der Frauenunion wurden auch an diesem Tag politische Themen angesprochen. Die Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbands Hille warf mit Wehmut einen Blick zurück auf das zu Ende gehende Jahr 2017.

Das Ergebnis der Bundestagswahl im September sei für die CDU insgesamt sehr enttäuschend gewesen, bedauerte Hartmann. „Und unser Kandidat, Dr. Oliver Vogt, hat das Direktmandat knapp verpasst.“
Das bedeute, dass der Kreis Minden-Lübbecke in den nächsten vier Jahren keinen CDU-Bundestagsabgeordneten in Berlin haben werde.
Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im Mai dieses Jahres hingegen sei für den Mühlenkreis – und damit auch für Hille – gut ausgegangen, erklärte Hartmann und betonte: „Unsere Kandidatinnen Bianca Winkelmann und Kirstin Korte konnten in den Düsseldorfer Landtag einziehen.“
Abschließend dankte die Gemeindeverbandsvorsitzende den CDU-Frauen für ihre Unterstützung in beiden Wahlkämpfen. Bei „Canvassing“-Ständen (Stimmenwerbung), politischen Kundgebungen, Grillabenden und in persönlichen Gesprächen im Freundeskreis hätten sie sich voll eingebracht.
Denn jede Kandidatin und jeder Kandidat sei im Wahlkampf auf das Engagement der Mitglieder angewiesen, so Hartmann.
Quelle Text und Fotos: Hanna Hartmann, Hiller CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende, Umformulierung/Ergänzung: OctoberNews